Veggie-Lebensstil beeinflusst Präferenzen bei Kosmetik und Körperpflege
Die Ernährungsgewohnheiten haben einen deutlichen Einfluss auf das Kaufverhalten von Kosmetikprodukten (biopinio, 2015). So steigt mit dem wachsenden Markt für vegane und vegetarische Lebensmittel auch das Interesse der Kundschaft an pflanzlicher Kosmetik und Schönheitspflege.
Das V-Label schafft Orientierung
Laut einer Umfrage von ProVeg in der Veggie-Zielgruppe sorgen unverständliche Inhaltsstofflisten und eine mangelnde Kennzeichnung oft für Entscheidungsschwierigkeiten am Drogerieregal. Über die Bedeutung von INCI-Bezeichnungen und den Ursprung verschiedener Inhaltsstoffe bleibt die Kundschaft meist im Unklaren und kann daher nicht beurteilen, ob beispielsweise das Glycerin im Shampoo aus tierischen Quellen stammen. 59 % der Befragten orientieren sich hauptsächlich an Siegeln und Labeln, um sicher zu gehen, dass die Produkte Ihren Bedürfnissen entsprechen. Nur 8 % orientieren sich zunächst an einer firmeneigenen Kennzeichnung (ProVeg, 2017). Das V-Label erhöht die Glaubwürdigkeit von Kosmetikprodukten und sorgt für eine klare Kennzeichnung.
Das erstes Label für vegetarische Kosmetik
Das V-Label wird auch bei Kosmetik und Körperpflegeprodukten in den zwei bewährten Kategorien „vegan“ und „vegetarisch“ vergeben. Dadurch können sowohl vegane als auch vegetarische Produkte einer Linie lizenziert werden. Das V-Label bietet damit auch eine zusätzliche Orientierung zu Produkten aus dem Naturkosmetiksegment, denn Inhaltsstoffe aus Insekten und anderen wirbellosen Tieren sind bei zertifizierter Naturkosmetik zugelassen.
81 % der nicht ausschließlich vegan lebenden Befragten wünschen sich ein Label speziell für vegetarische Kosmetik. ProVeg, 2017
Das V-Label erobert neue Marktsegmente
Mit dem V-Label können ab sofort Produkte der Schönheits- und Körperpflege ausgezeichnet werden, die sowohl aus dem Segment der Naturkosmetik als auch aus der konventionellen Kosmetik stammen können. Auch die Prüfung von Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln ist möglich.
V-Label Lizenznehmer werden
Sie bieten vegane oder vegetarische Produkte an? Erlangen Sie mit dem V-Label einen klaren Wettbewerbsvorteil auf einem der wachstumsreichsten Märkte